Das Berghotel auf der Bettmeralp im Wallis

Das historische Berghotel Alpfrieden liegt in einer der malerischsten Bergregionen der Schweiz und bietet seinen Gästen seit 1948 ein einzigartiges und vor allem authentisches Ferienerlebnis auf der autofreien Bettmeralp.
Balkon mit Aussicht
Ski-in/Ski-out
Sonnenterrasse
Hundefreundlich
Nähe Skilift
Events, Bar & Dancing
Balkon mit Aussicht
Ski-in/Ski-out
Sonnenterrasse
Hundefreundlich
Nähe Skilift
Events, Bar & Dancing
Ski-in/Ski-out
Sonnenterrasse
Hundefreundlich
Nähe Skilift
Events, Bar & Dancing
Balkon mit Aussicht
Ski-in/Ski-out
Sonnenterrasse
Hundefreundlich
Nähe Skilift
Events, Bar & Dancing
Die Familie Minnig war eine der ersten Familien, die den Winter über auf der Alp verbrachten.
1948 baute Hans Minnig mit seiner Frau Margrith am heutigen Standort des Hotels ein Ferienchalet mit integriertem Kiosk. Sie wollten damit den Wanderern, die im Sommer des Weges kamen, die Möglichkeit bieten, sich mit einer kleinen Auswahl an Lebensmitteln und Getränken einzudecken. Zu der Zeit gab es noch keinen Wintertourismus auf der Bettmeralp.
Hotelgeschichte seit 1948
Hotel und Restaurant
Alpfrieden Bettmeralp
Bettmeralp, Aletsch Arena
Es gibt Leute, die behaupten, die Bettmeralp mache süchtig. Die autofreie Bettmeralp liegt auf einem sonnigen Hochplateau in der Aletschregion auf 1970 Höhenmetern mit einer einmaligen Aussicht. Malerisch, verspielt, auf Augenhöhe mit den Bergketten, wunderschön gelegen auf einem Felsvorsprung. Umgeben von imposanten Bergketten und direkt am Grossen Aletschgletscher.
Bettmeralp im Winter
Ski-In Ski-Out mit direktem Zugang vom Hotel zu den Pisten der Aletsch Arena und vielfältigen Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren, Snowboarden und Winterwandern. Dank der Höhenlage zwischen 1845 und 2869 Metern über Meer sind perfekte Wintersportbedingungen von Dezember bis April garantiert.

Aktivitäten im Winter

Bettmeralp im Winter
Ski-In Ski-Out mit direktem Zugang vom Hotel zu den Pisten der Aletsch Arena und vielfältigen Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren, Snowboarden und Winterwandern. Dank der Höhenlage zwischen 1845 und 2869 Metern über Meer sind perfekte Wintersportbedingungen von Dezember bis April garantiert.

Aktivitäten im Winter
Bettmeralp im Sommer und Herbst
Mit Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und atemberaubenden Naturschauplätzen bietet die Bettmeralp zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Ein perfekter Rückzugsort für Erholung und Entspannung inmitten der Alpen.

Aktivitäten im Sommer

Bettmeralp im Sommer und Herbst
Mit Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und atemberaubenden Naturschauplätzen bietet die Bettmeralp zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Ein perfekter Rückzugsort für Erholung und Entspannung inmitten der Alpen.

Aktivitäten im Sommer
UNESCO-Welterbe
Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist eines der wenigen Gebiete des Alpenraums mit nur geringen menschlichen Einflüssen. Die intakte Natur, umgeben von Siedlungen und kleinräumigen Kulturlandschaften, ist eines der herausragenden Merkmale des Weltnaturerbes.